Herzlich Willkommen bei KölnerLeben!

Das Kölner Stadtmagazin und Senioren-Portal

Wir sind offizieller Bestandteil des Seniorenberatungskonzeptes der Stadt Köln und haben uns zur Aufgabe gemacht, Menschen ab 55 Jahren aktiv in das gesellschaftliche, kulturelle und soziale Leben Kölns einzubinden.

Entdecken Sie unseren Veranstaltungskalender für Seniorinnen und Senioren, stöbern Sie in der Rubrik „Leben in Köln“ oder finden Sie Reisetipps unter „Raus aus Köln“. Alles finden Sie in unserer Themenwelt. Und die aktuelle Ausgabe des KölnerLeben-Magazins steht Ihnen zum Hören und Lesen zur Verfügung.

Aktuelle Themen

An der Kasse wird heute fast immer nach der Bonuskarte gefragt. Symbolbild: © gpointstudio / iStock

Einkaufen und sparen mit Bonuspunkten?

Vorteile von Bonuspunkten und Gutscheinen

Für gemeinsame Aktivitäten der Anwohner wie Flohmarkt, Sommerfest oder Weihnachtsbaumaufstellen bietet die Siedlung genug Platz.

Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Köln

Die autofreie Wohnsiedlung „Stellwerk 60“ in Nippes

Das Rheinufer ist bei Bernhard Riedls Fahrgästen ein beliebtes Ziel. Foto: Dröge

Tief fliegende Piloten – per Rikscha durch Köln

Die Initiative „Radeln ohne Alter“

Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat / Pixabay

Präventives Beratungs- und Mietcoaching bei Mietschulden

Angebot bei drohendem Wohnungsverlust – Köln bietet Unterstützung in fünf Stadtbezirken

Mitten im Grünen und in einen Rosengarten eingebettet – das idyllisch gelegene Fort X am Neusser Wall. Foto: Alttila Radnai

Kölns preußische Festungsanlagen virtuell und mit dem Rad erkunden

Tag der Forts – am Sonntag, 4. Juni 23 – ein Ausflug in die Natur mit Geschichte!

Grafik: KölnerLeben Rätsel

Kreuzworträtsel online ausfüllen und gewinnen

KölnerLeben verlost 3 x 2 Freikarten für „Veronica, Herr Lenz ist da!“

Schatzsuche gelungen! Trotz sehr guter Tarnung konnte der Geocache aus seinem Erdloch geborgen werden. Foto: Martina Dammrat

Geocaching in Köln – Vom Jagdfieber gepackt

Geocaching nennt sich die Schatzsuche des 21. Jahrhunderts

Bekanntes Bild: Taubendreck an Bahnunterführungen. Foto: Thomas Banneyer

Taubenschutz in Köln: Eiertausch macht weniger Dreck

Kabarettistin und Autorin Andrea Volk klärt auf – über besondere Vogel-Schutzmaßnahmen in Köln

Frauke Mahr. Foto: Diana Haß.

Kölner Köpfe – Frauke Mahr

Im Gespräch über Gleichberechtigung als Lebensaufgabe.

Foto: Plakat

Tag der Kölner Friedhofskultur 2023

Am 4. Juni 2023 ab 14 Uhr auf dem Westfriedhof

Schwalben nisten gern mit Nestern aus Lehm an einer Fassade. Hans Schwarzkopf / Pixabay

Artenschutz in Köln: Wo nisten noch Schwalben?

Die Stadt ruft zur Zählung von Schwalbennestern und zum Vogelschutz auf

Veranstaltungsplakat (Detail)

"Kölle aktiv": kostenlose Sportkurse genießen!

Sport für Alle – draußen und kostenfrei!

Bild: Buchcover

Ratgeber Steuererklärung

Schritt für Schritt durch die aktuellen Steuergesetze