SeniorenNetzwerke

SeniorenNetzwerke in Köln

Redaktion · 17.11.2022

Grafik: Logo der SeniorenNetzwerke Köln

Grafik: Logo der SeniorenNetzwerke Köln

Termine und alle Adressen der Stadtbezirke im Überblick: Finden Sie Ihren Treffpunkt – in Nippes, Porz, Kalk, Rodenkirchen, Ehrenfeld, Mülheim, Chorweiler, Innenstadt und Lindenthal.

In Köln gibt es in allen neun Stadtbezirken SeniorenNetzwerke, inzwischen sind es über achtzig. Hier finden Sie die kompletten Adressen von allen Bezirken. Sie brauchen nur noch vorbeischauen, es wird sicher ein Angebot für Sie dabei sein!

Sehen Sie hier ein Video über die SeniorenNetzwerke:


Quelle: 14 SeniorenNetzwerke auf Youtube

Bezirk Chorweiler

Chorweiler
Kulturbrücke des Bürgerzentrums Chorweiler,
Athener Ring 34,
Marie Floride,
Tel. 0173 / 614 48 42,
marie.floride@caritas-koeln.de

Anmeldung erforderlich:

  • Frühstück und Ideenwerkstatt,
    jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat,
    9–11 Uhr, dieKümmerei, Osloer Str. 8

Heimersdorf
Johanniter Stift Gut Heuserhof,
Giershausener Weg 21,
Tel. 0178 / 936 11 43,
snw-heimersdorf@web.de

Lindweiler
Lindweiler Treff,
Marienberger Weg 17b,
Wilfriede Kremp,
Tel. 0221 / 991 23 88,
wilfriede@kremp.eu

Pesch
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.,
Sara Wiesemann,
Tel. 0221 / 56 95 78 39; 0178 / 909 48 56,
Im Anna-Schumacher-Haus,
Escher Str. 31.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0178 / 909 48 56 oder
sara.wiesemann@caritas-koeln.de

  • Kinogruppe,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, ab 14 Uhr,
    gemeinsame Anfahrt mit Bus und Bahn, 6 Euro

  • Wandergruppe,
    jeden 3. Dienstag, 10 Uhr

  • Fahrradgruppe,
    jeden 4. Mittwoch im Monat, 10 Uhr,
    Touren ca. 30 km rund um Köln

  • Museumsgruppe,
    jeden 1. Donnerstag im Monat, 14 Uhr

  • Spaziergruppe,
    jeden 2. Donnerstag im Monat, 10 Uhr

  • Spielenachmittag,
    jeden 4. Donnerstag im Monat, 16 Uhr

  • Offener Stammtisch,
    jeden 3. Freitag im Monat, 17 Uhr

  • Boule und Biergarten,
    jeden 1. und 3. Freitag im Monat, 15.30 Uhr

  • Sport,
    freitags, 10 Uhr, 13,50 Euro pro Monat

Seeberg
Im Deutsch-Türkischen Verein (DTVK),
Abendrothstr. 20
Anmeldung erforderlich bei Jennifer Suckow,
Tel. 0221 / 126 137 11,
j.suckow@dtvk.de:

  • Smartphonekurs (Android) für Anfänger,
    montags, 15.30 Uhr

  • Englischkurs für Anfänger,
    montags, 17.30 Uhr,
    Kursgebühr: 20 Euro, mit KölnPass 10 Euro pro Halbjahr
  • Interkulturelles Frühstück,
    Dienstag, 2.8., 10–12 Uhr

Worringen
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH,
Rosi Fritgen,
Tel. 0176 / 23 27 99 17,
rosi.fritgen@diakonie-koeln.de

Bezirk Ehrenfeld

Bickendorf
Treffpunkt am Rosengarten,
Am Rosengarten 87,
Ingrid Bauer, Maria Vauda,
Tel. 0221 / 530 55 15,
wydra@outback-stiftung.de

Bocklemünd/Mengenich
c/o Bürgerschaftshaus,
Görlinger Zentrum 11–15,
Margot Gehrmann,
Tel. 0221 / 500 22 59,
margot.gehrmann@gmail.com

Ehrenfeld
Deutsches Rotes Kreuz,
Yaylagül Gönen,
Tel. 0221 / 548 73 91 und 0175 / 117 95 61,
seniorennetzwerk-ehrenfeld@drk-koeln.de

Keine Anmeldung erforderlich!
Im Bürgerzentrum Ehrenfeld,
Venloer Str. 429, 50825 Köln:

  • Offener Treff,
    jeden letzten Montag im Monat, 10.30 Uhr

  • Nordic Walking,
    jeden Donnerstag, 10 Uhr

  • Spaziergang,
    jeden Donnerstag, 15–18 Uhr

Im Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen,
Liebigstr. 120b,
50823 Köln:

  • Seniorinnentreff für nichtdeutschsprachige Migrantinnen,
    jeden letzten Mittwoch im Monat, 10.30 Uhr

Neuehrenfeld
c/o AWO Zentrum für Senioren,
Theo-Burauen-Haus,
Peter-Bauer-Str. 2,
Eingang Büro Myliusstr. 26,
Christine Tillmann,
Tel. 0221 / 573 32 57,
seniorennetzwerk.neuehrenfeld@ gmx.de

Termine: Anmeldung erwünscht!

  • Digitaltreff,
    jeden 2. Dienstag im Monat, 18.30–19.30 Uhr

  • Spieltreff,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 15–17 Uhr

  • Offener Treff
    im Wohncafé Nebenan, Vastersstr. 2,
    jeden letzten Donnerstag im Monat, 10–11.30 Uhr

Ossendorf
Im Quäker Nachbarschaftsheim,
Kreutzerstr. 5–9.
Jörg Paschke,
Tel. 0221 / 95 15 40 49 oder
drh@quaeker-nbh.de

  • Gedächtnistraining,
    jeden Dienstag, 14 Uhr,
    Info: 0172 / 212 74 67

    Kurse:
  • Trommelkurs,
    jeden Freitag, 15 Uhr

Vogelsang
Goldammerweg 28.
Anmeldung erforderlich bei Petra Gräff
unter Tel. 0221 / 99 20 39 77
oder snw-vogelsang@quaeker-nbh.de:

  • Spielegruppe,
    jeden Montag, 15 Uhr

  • Smartphone-Kurs,
    jeden Dienstag, 15 Uhr

  • Museumsbesuch am KölnTag,
    jeden 1. Donnerstag im Monat

Bezirk Innenstadt

Altstadt-Nord
Pfarrbüro St. Aposteln,
Neumarkt 30,
seniorennetzwerk.nord@gmail.com

Altstadt-Süd
Karl-Berbuer-Platz 1,
Tel. 0221 / 99 87 82 40,
snw-altstadt-sued@gmx.de

Altstadt-Süd Waidmarkt
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.,
Waidmarkt 24,
Karin Scholze,
Tel. 0221 / 261 71 38; 0178 / 909 47 10,
karin.scholze@caritas-koeln.de

Deutz
Ceno & die Paten e. V.,
Gebrüder- Coblenz-Str. 10,
Anetta Ristow,
Tel. 0221 / 995 99 80,
ristow@ceno-koeln.de

Neustadt-Nord
GAG-Seniorenwohnhaus,
Brabanter Str. 32,
snw-nn@freenet.de

Neustadt-Süd
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln,
An der Bottmühle 2 und 15,
Margret Schürmann,
Tel. 0221 / 931 90 32; 0151 / 42 26 55 77
seniorennetzwerk.neustadt@mail.com

Telefonische Anmeldung erforderlich bei Frau Schürmann,
Tel. 0221 / 931 90 32:

  • Frühstücksrunde,
    einmal monatlich mittwochs (Termine bitte erfragen),
    Café Römerpark,
    Teutoburger Str. 42

  • Kaffeeklatsch,
    einmal monatlich donnerstags
    (Termine bitte erfragen), 14–16 Uhr,
    Pfarrsaal der Herz-Jesu-Gemeinde,
    Hochstadenstr. 33

Bezirk Kalk

Brück
c/o St. Vinzenzhaus,
Olpener Str. 863,
51109 Köln,
Anmeldung erforderlich bei Renate Cimiotti, 

Tel. 0221 / 922 61 66
Tel. 0151 / 41 26 33 69,
seniorennetzwerk-brueck@gmx.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

Im Pfarrsaal St. Hubertus,
Olpener Str. 954:

  • Tänze zum Mitmachen,
    mittwochs, 16 Uhr,
    U. Dreeßen-Hoffmann,
    Tel. 0221 / 84 14 09

  • Qigong,
    dienstags, 15.30 Uhr,
    B. Böll,
    Tel. 0221 / 96 90 29 56


In der Johanneskirche,
Am Schildchen 15:

  • Literaturkreis,
    jeden letzten Donnerstag im Monat, 17 Uhr,
    D. Rupprecht,
    Tel. 0221 / 84 21 36

Höhenberg
c/o Paul-Schwellenbach-Haus,
PariSozial Köln,
Weimarer Straße 15,
51103 Köln,
Andrea Skroch,
Tel. 0221 / 87 21 10,
paul-schwellenbach-haus@ t-online.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Strickgruppe und Kreativkurs,
    montags, 9.30 Uhr

  • Spielecafé, dienstags, 14–16 Uhr

  • Klaafen und Klönen,
    donnerstags (außer 1. Donnerstag im Monat), 14–16 Uhr

  • Spaziergang,
    donnerstags, 10.30 Uhr
    Treffpunkt: Bus- und U-Bahn-Haltestelle Frankfurter Str.

Kurse:

  • Funktions- und Sitzgymnastik,
    montags, 10, 11 und 12 Uhr,
    je 20 Euro für 10 Termine
  • Gedächtnistraining,
    dienstags, 9.30–11 Uhr,
    20 Euro für 10 Termine

Humboldt/Gremberg
SBK Sozial-Betriebe-Köln,
Clara Brümmer,
Tel. 0221 / 77 75 51 66 und Tel. 0173 / 658 48 85
clara.bruemmer@sbk-koeln.de

Termine: Keine Anmeldung erforderlich!
Im Gremberger Treff,
Odenwaldstr. 38,
51105 Köln:

  • Frühstück,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 8.30–10.30 Uhr

Kalk
c/o Bürgerverein Kalk e. V.,
Wiersbergerstr. 21,
51103 Köln,
Rainer Kreke,
Tel. 0221 / 870 10 06,
rainer.kreke@gmx.de

Merheim
c/o Büro:
Detmolder Str. 4,
51109 Köln,
Henny Bornheim,
Tel. 0221 / 68 61 65,
henny-peter@netcologne.de,
Bernd Zimmer,
Tel. 0221 / 69 97 27,
bzimmer@unitybox.de

Neubrück
c/o Stadtteilbibliothek Neubrück,
Treff im Pavillon,
An St. Adelheid 2–8,
51109 Köln,
Jörg Grahl,
Tel. 0221 / 89 28 99,
Silvia Schrage,
Tel. 0172 / 285 02 77,
seniorennetzwerk.neubrueck@web.de

Ostheim
c/o Veedel e. V.,
Buchheimer Weg 9,
51107 Köln,
Dr. Martin Theisohn,
Tel. 0221 / 89 12 47,
martintheisohn@arcor.de

Rath-Heumar
AWO Kreisverband Köln e. V.
Rubensstr. 7–13,
50676 Köln,
Mechthild Lauf,
Tel. 0221 / 204 07 90,
Tel. 0163 / 881 42 09,
seniorennetzwerk.rath-heumar@gmx.de

Vingst
c/o Bürgerzentrum Vingst/ Stadtteilbüro,
Würzburger Str. 11a,
51103 Köln,
Beate Mages/Julia Althof,
Tel. 0221 / 78 80 76 00,
vingstertreff@soziales-koeln.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Gymnastik „Aktiv im Alter“,
    jeden Dienstag, 11–12 Uhr

  • Gedächtnistraining,
    jeden Mittwoch, 15–17 Uhr

  • Treff Seniorinnen und Senioren aus aller Welt,
    jeden Freitag, 15–17.30 Uhr

Bezirk Lindenthal

Braunsfeld
ZeitGeist Kulturzentrum,
Wiethasestr. 52,
Tel. 0178 / 303 21 22,
seniorenbraunsfeld@gmx.de

  • Computerkurs,
    jeden Montag, 15.30–17 Uhr

  • Qigong,
    jeden Montag, 16.30–17.30 Uhr,
    Pfarrzentrum St. Joseph,
    Wiethasestr. 54

  • Tanzen für Singles,
    jeden Dienstag, 17.15–18.15 Uhr,
    Pfarrzentrum St. Joseph,
    Wiethasestr. 54

  • Stadtwaldspaziergang,
    jeden Donnerstag, 11 Uhr,
    Treffpunkt Christian-Gau-Straße/ Ecke Voigtelstraße

  • Stammtisch,
    jeden Donnerstag, 17.30 Uhr,
    Tennis-Club Lese Grün-Weiß,
    Friedrich-Schmidt-Str. 99

Junkersdorf
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH,
Larissa Fresdorf,
Tel. 0176 / 23 27 99 23,
larissa.fresdorf@diakonie-koeln.de
Anmeldung erwünscht!

  • Stammtisch,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 18 Uhr,
    Junkersdorfer Hof,
    Wilhelm-von-Capitaine-Str. 11
  • Kaffeetrinken,
    jeden Donnerstag, 15 Uhr,
    Müllers Garten Café,
    Ignystr. 93

Klettenberg
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH,
Tel. 0221 / 160 38 50 und Tel. 0163 / 711 75 88,
snw-klettenberg@diakonie-koeln.de

Lindenthal
Anna-Stübchen,
Herderstr. 32–36,
Hartmut Stein,
Tel. 0172 / 631 52 77,
Günter Gerharz,
Tel. 0160 / 93 33 08 78,
seniorennetzwerk-lindenthal@gmx.de,
Jörg Gommersbach-Löffler,
Tel. 0221 / 479 22 99,
joerg.loeffler@evk-rheinland.de

Müngersdorf
Altentagesstätte Dr. Schäfer-Ismer,
Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchengemeinde,
Brauweiler Weg 8,
Heidi Matheis,
Tel. 0221 / 48 60 85,
atb@clarenbachstift.de

Sülz
ASB Köln,
Gottesweg 85a,
Finny Breitbach,
Tel. 0221 / 66 00 71 92 und Tel. 0151 / 59 02 34 06,
finny.breitbach@asb-koeln.de
Anmeldung erwünscht!

  • Boule-Gruppe,
    jeden 2. und 4. Montag im Monat, 10.30 Uhr,
    Beethovenpark

  • Seniorentreff „Klaaf, Austausch und mehr“,
    jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15–17 Uhr,
    Stelze e. V.,
    Joseph-Stelzmann-Str. 2a

  • Schreibwerkstatt,
    Mittwoch, 3.10. und 2.11., 15–17 Uhr,
    Stelze e. V., Joseph-Stelzmann-Str. 2a

  • Fit im Park,
    jeden Freitag, 11–12 Uhr,
    Treffpunkt Trimm-dich-Anlage im Beethovenpark,
    Anmeldung erwünscht bei Paulina Krefft, Tel. 0173 / 620 41 55

Weiden
An der Alten Post 17,
Dagmar Freye,
Tel. 02234 / 724 64,
Ernst Theis, Tel. 02234 / 688 28 78
seniorennetzwerk-weiden@live.de

Bezirk Mülheim

Buchforst
AWO Köln, c/o Stadtteilzentrum,
Kalk-Mülheimer Str. 318,
Ruth Liffers,
Tel. 0178 / 690 26 35,
seniorennetzwerk-buchforst@gmx.de

Buchheim
c/o GAG Gemeinschaftsraum,
Caumannsstr. 21
Tel. 0221 / 26 13 79 09,
snwbuchheim@googlemail.com

Dellbrück
c/o Städtisches Seniorenzentrum,
Von-Quadt-Str. 74,
Tel. 0221 / 963 93 16 und 620 12 21,
senioren.dellbrueck@gmx.de

Das SeniorenNetzwerk Dellbrück sucht kontaktfreudige, aktive, unternehmungslustige Menschen ab 60 Jahren zur ehrenamtlichen Verstärkung des Organisations-Teams. Kontakt siehe oben!

Dünnwald
c/o Christliche Sozialhilfe Köln e. V.,
Knauffstr. 1,
Teresa Wanczura,
Tel. 0221 / 45 08 71 08 und 0163 / 776 08 43,
teresa.wanczura@csh-koeln.de

Das SeniorenNetzwerk Dünnwald sucht Erwachsene, die montags Zeit haben, mit einer Rikscha Senioren ins Grüne oder den Stadtteil auszufahren. Kontakt siehe oben!
Termine: Anmeldung erforderlich!

  • Gedächtnistraining,
    montags, 10–11.30 Uhr,
    kostenpflichtig, Infos und Anmeldung unter Tel. 0221 / 60 14 49

  • Stadtteilfrühstück,
    jeden 2. Dienstag im Monat,
    Anmeldung unter Tel. 0221 / 60 45 45

  • Wandern
    jeden 1. Dienstag (10–14 km) und 2. Dienstag (bis 10 km) im Monat,
    Infos unter Tel. 0221 / 16 84 80 33

  • Boule-Gruppe,
    jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag, 14 Uhr,
    Treffpunkt am Waldbad, Peter-Baum-Weg 20,
    Infos unter Tel. 0221 / 60 42 15

  • Französisch lernen,
    mittwochs, 11–12.30 Uhr,
    kostenpflichtig

  • Café Muckefuck,
    mittwochs, 14 Uhr,
    im Nachbarschaftstreff, August-Kowalski-Str. 43b

  • Offene Sprechstunde,
    donnerstags, 14–16 Uhr,
    im Ev. Gemeindehaus, Amselstr. 22

Flittard
Anmeldung bei Marion Frings unter Tel. 0151 / 52 86 07 70
seniorennetzwerk-flittard@drk-koeln.de

  • Nordic-Walking-Gruppe,
    jeden Mittwoch, 10 Uhr

Höhenhaus
c/o Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH,
Dreisamweg 16,
Frank Nieder,
Tel. 0221 / 93 12 11 99 und 63 64 14,
frank.nieder@asg.koeln

Holweide
Bergisch Gladbacher Str. 499,
Tel. 0221 / 69 14 58 und 26 13 93 63,
vorstand@seniorennetzwerk-holweide.de

Mülheim I
AWO Kreisverband Köln e. V.,
c/o August-Bebel-Haus,
Krahnenstr. 1,
Bagnu Yazici,
Tel. 0221 / 64 54 05,
awo.seniorennetz.muelheim@gmx.de

Termine:

  • Frühstücksgruppe,
    jeden Montag, 10–12 Uhr

  • Offene Nähwerkstatt,
    jeden 1. Dienstag im Monat, 14–16.30 Uhr

  • Offener Treff
    in der Stegerwaldsiedlung,
    jeden 2. und 4. Dienstag im Monat,
    Gemeinderaum an St. Urban, Ulitzkastr. 5

  • „Smartphone
    1x1, jeden 2. Dienstag im Monat, 14.30–16.30 Uhr

  • Spieletreff,
    jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 14–16.30 Uhr

  • Stammtisch „Klönen und Planen“,
    jeden 2. Mittwoch im Monat, 10–12 Uhr

  • „Op Jöck!“,
    jeden 4. Mittwoch im Monat, vormittags, Anmeldung!

  • Wikinger-Schach,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 14–16 Uhr,
    Treffpunkt Jan-Wellem-Denkmal

  • Stricktreff,
    jeden 2. Mittwoch im Monat, 14–16.30 Uhr

  • Wandern,
    jeden 3. Mittwoch im Monat, vormittags, Anmeldung!

  • Boule,
    jeden 1. Freitag im Monat, 14–16 Uhr,
    Treffpunkt Jan-Wellem-Denkmal, 13.50 Uhr

  • Fotogruppe,
    jeden 2. Freitag im Monat, 15.30–17.30 Uhr

  • Frühstück am Rhein,
    jeden 3. Freitag im Monat, 10–12 Uhr,
    3 Euro Unkostenbeitrag

  • „Café Naschkatze“,
    jeden 4. Freitag im Monat, 14.30–16 Uhr

Mülheim II
c/o Norbert Burger Seniorenhaus
Keupstr. 2–4,
Tel. 0221 / 66 77 02

Stammheim
c/o Stadtteilbüro,
Bonhoefferstr. 13,
Tel. 0160 / 91 70 57 37,
seniorennetzwerk-stammheim@ web.de

Bezirk Nippes

Bilderstöckchen
c/o Familie Nürnberg,
Geldernstr. 55,
50739 Köln,
Tel. 0221 / 17 29 98,
bilderstöckchen-aktiv@gmx.de

Longerich
Jörg Jahn,
Meerfeldstr. 27,
50737 Köln,
Tel. 01575 / 296 63 07,
senelo@gmx.de

Mauenheim
SBK Sozial-Betriebe-Köln,
Städtisches Seniorenzentrum Köln-Riehl,
Boltensternstr. 16,
50735 Köln,
Piotr Falke,
Tel. 0221 / 77 75-51 66,
piotr.falke@sbk-koeln.de

Niehl
Deutsches Rotes Kreuz,
Pohlmanstr. 13,
50735 Köln,
Mareike Dunkel,
Tel. 0221 / 971 14 61,
seniorennetzwerk-niehl@drk-koeln.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Tanztheaterworkshop,
    jeden Montag, 16.30 Uhr,
    25 Euro (10 Einheiten)

Nippes
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.,
Neusser Str. 377,
50733 Köln,
Julius Lang,
Tel. 0178 / 909 46 86,
julius.lang@caritas-koeln.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Im Bürgerzentrum Nippes,
    Altenberger Hof,
    Mauenheimer Str. 92,
    Herrenhaus (barrierefrei).

  • Doppelkopf-/Skatrunde,
    mittwochs, 15 Uhr
    Digitalsprechstunde zu Smartphone und PC,
    donnerstags, 16.30 Uhr

Riehl SBK
Sozial-Betriebe-Köln,
tädtisches Seniorenzentrum Köln-Riehl,
Boltensternstr. 16,
50735 Köln,
Natascha Mark,
Tel. 0221 / 77 75-51 64,
natascha.mark@sbk-koeln.de

Weidenpesch
c/o Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Köln e. V.,
Oskar-Jäger-Str. 42,
50825 Köln,
Anna Robbel,
Tel. 0221 / 548 73 92 oder Tel. 0170 / 228 59 37,
seniorennetzwerk-weidenpesch@drk-koeln.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

Im Haus Mobile,
Hohenfriedbergstr. 9–11.

  • Rummikub-Spielenachmittag,
    14-täglich, dienstags, 15 Uhr

  • Buch-Club,
    jeden 3. Freitag im Monat, 15 Uhr

Bezirk Porz

Eil
Begegnungszentrum Porz
der Synagogen-Gemeinde Köln,
Theodor-Heuss-Str. 43–45,
51149 Köln,
Natalia Töpfer,
Tel. 02203 / 20 15 54 oder Tel. 0178 / 699 33 66,
seniorennetz.porz-eil@sgk.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Russischkurs,
    jeden Montag, 14–15 Uhr

  • PC-Kurs,
    jeden Montag, 15 Uhr

  • Strickclub,
    jeden Dienstag, 10 Uhr

  • Englisch-Konversationskurs,
    jeden Dienstag, 15 Uhr

  • Hallen-und Bewegungstherapie,
    jeden Dienstag, 18 Uhr

  • Schachklub,
    jeden Mittwoch, 14.30 Uhr

Ensen
c/o Seniorenvertretung,
Friedrich-Ebert-Ufer 64–70,
Raum 246,
51143 Köln,
Charitini Petridou-Nitzsche,
Tel. 0221 / 89 00 93 56,
charitini.petridou@johanniter.de

Gremberghoven
Bürgertreffpunkt „Zur alten Bäckerei“,
Talweg 2a,
51149 Köln,
Margarete und Aloys Hermes,
Tel. 02203 / 376 85,
klaus.karaschewski@unitybox.de

Poll
c/o Anneliese Robrecht,
Schulpfad 20,
51105 Köln,
Tel. 0221 / 830 36 33,
a.robrecht@gmx.de

Porz
AWO Köln,
c/o Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte,
Glashüttenstr. 20,
51143 Köln,
Bagnu Yazici,
Tel. 02203 / 183 55 38,
awo.seniorennetz-porz@gmx.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

  • Gedächtnistraining,
    jeden 1. Montag und 2. Donnerstag im Monat, 10 Uhr

  • Stammtisch,
    jeden 2. und 4. Montag im Monat, 10 Uhr

  • Veedelsfrühstück,
    jeden 3. Montag im Monat, 10 Uhr

  • Kreativkurs,
    jeden 1. Montag im Monat, 13 Uhr

  • Kegeln,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 14–16 Uhr

  • Fahrradgruppe,
    jeden 2. Mittwoch und 4. Samstag im Monat

  • Singtreff,
    jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, 11–13 Uhr

  • Spieletreff,
    jeden 2. und 3. Donnerstag im Monat, 14 Uhr

  • Offener Treff,
    jeden 3. Donnerstag im Monat, 14 Uhr

  • Wandergruppe,
    jeden 3. Samstag im Monat

Urbach
c/o Altenzentrum Porz-Urbach,
Tiergartenstr. 47,
51145 Köln,
Tel. 02203 / 373 77,
urbach.snw@gmail.com

Westhoven
c/o Seniorenvertretung,
Friedrich-Ebert-Ufer 64–70,
Raum 246,
51143 Köln,
Charitini Petridou-Nitzsche,
Tel. 0221 / 89 00 93 56,
charitini.petridou@johanniter.de

Zündorf
c/o Pro Humanitate e.V.,
Postfach 903170,
51124 Köln,
Volker Scherzberg,
Tel. 0179 / 146 15 10,
snw-zuendorf@gmx.de

Bezirk Rodenkirchen

Bayenthal
c/o St. Antonius Krankenhaus,
Schillerstr. 23,
50968 Köln,
Tel. 0221 / 37 93 17 65,
snw-bayenthal@web.de

Meschenich
c/o Caritaszentrum,
Brühler Landstr. 425,
50997 Köln,
Willi Bollenbeck,
Marliese Werner
Tel. 02232 / 50 20 38,
marliesewerner@t-online.de

Raderberg
AWO Kreisverband Köln e. V.,
c/o St. Antonius Krankenhaus,
Raum 1015,
Schillerstr. 23,
50968 Köln,
Heike Wagner,
Tel. 0163 / 161 35 65,
seniorennetzwerk.raderberg@gmx.de

Raderthal
AWO Kreisverband Köln e. V.,
Rubensstr. 7–13,
50676 Köln,
Mechthild Lauf,
Tel. 0221 / 204 07 90,
Tel. 0163 / 693 84 33,
seniorennetwerk.raderthal@gmx.de

Rodenkirchen
c/o Bürgeramt,
Haus 1,
Zimmer 1.01.031,
Industriestr. 161,
50999 Köln,
Marlies Marks,
Tel. 0221 / 35 40 31,
Tel. 0162 / 628 06 38,
seniorennetzwerk.rodenkirchen@web.de

Termine: Vorherige Anmeldung erforderlich!

Im Seniorenhaus Maternus
Hauptstr. 128:

  • Kölsche Verzällcher
    jeden 2. Dienstag im Monat, 15 Uhr

Im Hotel Begardenhof
Brückenstr. 41:

  • Stammtisch,
    jeden 2. Dienstag im Monat, 15 Uhr

In der evangelischen Kirche,
Sürther Straße:

  • Spielenachmittag,
    jeden 1. Mittwoch im Monat, 15 Uhr

Im Brauhaus Quetsch
Hauptstr. 7:

  • Gemeinsames Singen,
    jeden 4. Donnerstag im Monat, 16 Uhr

  • Gemeinsames Mittagessen,
    jeden 2. Freitag im Monat, 13 Uhr

Sürth
c/o Offene Kunstwerkstatt Köln
Sürther Hauptstr. 56,
50999 Köln,
Karin Matzner,
Tel. 0173 / 614 47 94,
karin.matzner@caritas-koeln.de

Zollstock
AWO Kreisverband Köln e. V.,
Rosenzweigweg 1,
50969 Köln,
Marita Scheeres,
Tel. 0221 / 379 68 03,
awo.seniorennetz.zollstock@ gmx.de

Alle aktuellen Termine sowie einmalige Veranstaltungen der SeniorenNetzwerke finden Sie im KölnerLeben-Terminkalender.

Die SeniorenNetzwerke Köln bieten regelmäßige Angebote für Senioren rund um das Thema Digitalisierung, Bewegung, Geselligkeit und Kultur.

Weitere Angebote und Gesuche für Senioren finden Sie in der KölnerLeben-Kategorie Ehrenamt.

Mehr zum Thema Teilhabe für Senioren? Das könnte Sie auch interessieren:

Auszeichnung für Kölner SeniorenNetzwerke!

Die Seniorenvertretung der Stadt Köln 2022–2026

Tags: SeniorenNetzwerke , Termine , Veedel

Kategorien: SeniorenNetzwerke