1956 ging man schick gekleidet ins Capitol am Hohenzollernring. Foto: Peter Fischer

Bevor im Roxy das Licht ausging – Kölner Kinogeschichte

Ein Blick auf die wechselhafte Kölner Kinogeschichte der Wirtschaftswunderjahre. Machen Sie mit beim Gewinnspiel!

Symbolbild: Nattanan Kanchanaprat / Pixabay

Präventives Beratungs- und Mietcoaching bei Mietschulden

Angebot bei drohendem Wohnungsverlust – Köln bietet Unterstützung in fünf Stadtbezirken

Schwalben nisten gern mit Nestern aus Lehm an einer Fassade. Hans Schwarzkopf / Pixabay

Artenschutz in Köln: Wo nisten noch Schwalben?

Die Stadt ruft zur Zählung von Schwalbennestern und zum Vogelschutz auf

Schatzsuche gelungen! Trotz sehr guter Tarnung konnte der Geocache aus seinem Erdloch geborgen werden. Foto: Martina Dammrat

Geocaching in Köln – Vom Jagdfieber gepackt

Geocaching nennt sich die Schatzsuche des 21. Jahrhunderts

Logo

Die Alternative Ehrenbürgerschaft

Linda Rennings und Gerhart Baum erhalten die alternative Kölner Ehrenbürgerschaft 2023

Für gemeinsame Aktivitäten der Anwohner wie Flohmarkt, Sommerfest oder Weihnachtsbaumaufstellen bietet die Siedlung genug Platz.

Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Köln

Die autofreie Wohnsiedlung „Stellwerk 60“ in Nippes

KölnerLeben Juni / Juli 2023

KölnerLeben Juni / Juli 2023

Das neue Heft liegt jetzt an allen Mitnahmeorten aus!

Mitten im Grünen und in einen Rosengarten eingebettet – das idyllisch gelegene Fort X am Neusser Wall. Foto: Alttila Radnai

Kölns preußische Festungsanlagen virtuell und mit dem Rad erkunden

Tag der Forts – am Sonntag, 4. Juni 23 – ein Ausflug in die Natur mit Geschichte!

Frauke Mahr. Foto: Diana Haß.

Kölner Köpfe – Frauke Mahr

Im Gespräch über Gleichberechtigung als Lebensaufgabe.