A- A A+
2021 ist jüdisches Festjahr. Grafik: www.2021jlid.de

Festjahr: 1700 Jahre jüdisches Leben in Köln

Veranstaltungen und Sonderbeiträge zum jüdischen Festjahr

Das Brot (Challot) wird erst gebrochen und verteilt, wenn der Segensspruch über den Wein gesprochen wurde. Bis dahin wird es mit einem Tuch zugedeckt. Foto: Costa Belibasakis

Schabbat Schalom - Jüdische Feste und Alltag in Köln

1.700 Jahre jüdische Geschichte in Köln

Blumen an der Haustür überreicht von einem Fremden? Wie soll man da reagieren? Foto: Snapshot "Ausgetrickst", Altentheater/ YouTube

„Ausgetrickst? Nicht mit uns!“ der Film zum Theaterstück - jetzt ansehen!

Das Altentheater gibt Tipps, wie sich ältere Menschen vor Betrug schützen können

Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com

In weiser Voraussicht

Über eine besondere Patientenverfügung

Foto: pogonici / stock.adobe.com

Immobilienverkauf mit Wohnrecht

Tipps für Wohneigentümer

Das Siegel bestätigt: KölnerLeben ist „Klar strukturiert“, „Leicht zu bedienen“ und „Nutzbar für alle“

KölnerLeben ist ausgezeichnet!

Verbraucherempfehlung für „nutzerfreundliche Internetseiten“

Fotos: Bernd Schneider / Jahresringe

Nicht nur Rosenrot: Der Rosengarten in Hadamar

Ausflugstipp: südlicher Westerwald in Hessen

Illustration: jokatoons / stock.adobe.com

Kopf in den Sand hilft nicht

Schuldnerberatung in Köln

Oma Klara“ Tipps und Hinweise auf: www.ganzklarkoeln.de

Ganz klar Köln: Medikamente richtig entsorgen

Erklärfilm zu bewussten Handeln mit Medikamenten