A- A A+
Singen im Netzwerk. Foto: © Martin Füg

Kölner Konzertchöre

Zwölf große Kölner Konzertchöre sind in einem Netzwerk vereint. Sie unterstützen sich gegenseitig.

Auf den Dächern Kölns brummt es mächtig. Hobby-Imker Frank  Methien ist zufrieden, seine Bienen sind gesund und fleißig. Foto: Sebastian Knoth

Imker und ihre Bienen: Süßes Stadt-Summen

Immer mehr Kölner sind vom Imkern begeistert

Ideal ist ein tägliches Training mit vielfältigen Übungen. Foto: Thilo Schmülgen

Fitness und Trainingsparcours im Freien

Bewegungs-Parcours und Fitness-Anlagen in Köln

Am 15. März heißt es digitale Ordnung schaffen. Symbolbild: © Nataliya Yakovleva, Fotolia

Digitaler Frühjahrsputz am Samstag, 15. März 2025

Der Digital Cleanup Day ruft zum Mitmachen auf

2025 ist Janine Kunze Ehrenamtspatin. Flyer: Stadt Köln / Foto: Guido Schröder

Der Ehrenamtspreis „KölnEngagiert 2025“ ausgelobt

Bewerbungen noch bis Dienstag, 1. April 2025

Ein Chutney aus Löwenzahn, eine Suppe aus Brennnessel, ein Salat aus Giersch und Gänseblümchen – schon der Spaziergang und das Sammeln der Kräuter gehören zum Genuss. Foto: www.wilderwegesrand.de

 Wildkräuter sind nicht nur ein Augenschmaus

Viele Pflanzen sind essbar und gesund – aber welche?

Biggi Wanninger. Foto: privat

Kölner Köpfe – Biggi Wanninger

Ein Gespräch mit der Präsidentin der Kölner Stunksitzung

Gedenktafel für Karl Küpper am Haus Kalker Hauptstr. 215 in Köln Kalk. Foto/Detail: Balham Bongos, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org

Karl-Küpper-Preis an Gunter Demnig verliehen

Ehrung für die "Stolpersteine“, die an die Opfer des Zweiten Weltkrieges erinnern