Leben in Köln

Ausstellung "Zero Waste Parcours"

Redaktion · 28.02.2023

Foto: https://zerowastekoeln.de

Foto: https://zerowastekoeln.de

Ungewöhnliche Erlebnisausstellung zum Thema Nachhaltigkeit auf Gut Leidenhausen bis Freitag, bis 31. März 2023. Eintritt frei!

Der Begriff Umwelt umfasst Pflanzen und Tiere, die Erde sowie die Luft und das Wasser, welche uns umgeben. Doch zur Umwelt zählen auch alle anderen Dinge unseres Lebens, wie Textilwaren, Verpackungen und Ernährung. Die Wanderausstellung von Zero Waste Köln e. V. möchte dazu anregen den Konsum zu überdenken und einen Leitfaden zu bewussterem Umgang mit unseren Ressourcen bieten. Dazu wird auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht. In einem Erlebnis-Parcours werden verschiedene Bereiche thematisiert: Lebensmittelverschwendung, Umweltfolgen der Landwirtschaft, Klimawandel, globale Vermüllung, Entwicklung der Mode und auch das politische Engagement für mehr Nachhaltigkeit wird angesprochen. Der ist Eintritt frei!

Der Zero Waste Köln e.V.

Der Verein startete 2018 als Bürgerinitiative und ist seit Juni 2019 ein gemeinnütziger eingetragener Verein. 2020 erhielt er den Umweltschutzpreis der Stadt Köln. "Zero Waste" setzt sich dafür ein, den Umweltschutz-Gedanken auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu verbreiten und Interessenten zu vernetzen: zum Beispiel Bürger und Bürgerinnen mit Vertretern aus der Politik, der Bildung, den Unternehmen oder der Gastronomie. Zu verschiedenen Themen wurden Arbeitskreise gebildet, die Ideen entwickeln, Leitlinien erarbeiten und Netzwerke schaffen.

Die Ausstellung läuft bis Freitag, 31.03.2023, täglich von 11-17 Uhr.

Ausstellungsort: Gut Leidenhausen,
Portalsausstellung (Tenne)
Gut Leidenhausen 1
51147 Köln-Porz

Mehr Infos zur Veranstaltung.: https://www.wahnerheide-koenigsforst.de

Mehr Infos zum Projekt: https://zerowastekoeln.de

Das könnte Sie auch interessieren:

Winzig und gefährlich
Eben nicht Jacke wie Hose – Fair und nachhaltig einkaufen!
Erfolgreiche Umweltbildung

Tags: Ausstellung , Nachhaltigkeit

Kategorien: Leben in Köln