A- A A+
Emma ist ein „alter Hase“ bei der Tiertafel. Sie ist immer mit dabei, wenn Herrchen David Futter und Zubehör ausgibt. Foto: René Denzer

Trennung unmöglich! Die Kölner Tiertafel

Was tun, wenn man sich als Tierhalter das eigene Haustier nicht mehr leisten kann?

Naturschutzwart Dieter Witt am Rhein. Der Fluss wird zeitweilig auch zum „Müllsünder“. Foto: René Denzer

Naturschützer im Ehrenamt

Schäden, Müll und Trockenheit – Naturschutzwarte behalten Kölns Natur im Auge. Dieter Witt ist einer von ihnen.

Mehr als 70.000 Menschen haben sich, nach Angaben der Veranstalter,  am 20. September in Köln versammelt, um für mehr Klimagerechtigkeit zu demonstrieren - unter ihnen auch die "Grannies for Future". Foto: Antje Schlenker-Kortum

Klimawandel – und was machen wir jetzt?

Interview mit Dieter Gehringer, einem der Gründer der "Grannies for Future"

Auf Meisterschaften leidet und jubelt Kuno Stirnberg mit seinen Schützlingen. Foto: privat

Immer auf der Gewinnerseite

Wer sportlich ist, kann aktiv werden, um auch andere zu bewegen.

Seit mehr als einem Jahrhundert sind Kölner Wanderer unterwegs. Fotos: Kölner Eifenverein

130 Jahre alt - und noch immer gut zu Fuß

Kurze Geschichte des Kölner Eifelvereins

Unternehmensgründerin Dr. Juliane Kronen kämpft gegen Verschwendung. Foto: René Denzer

Fabrikneue Ware vor dem Müll retten

Kölner Unternehmen Innatura rettet Neuwaren vor der Entsorgung.

Auf dem Trockendock der KSD Werft wurde der Schiffsrumpf 2018 genau unter die Lupe genommen. Mittlerweile ist er erneuert, die "M/S Stadt Köln" schwimmt wieder. Foto: Dan Humme

Ratsschiff „M/S Stadt Köln“ im Niehler Hafen

Verein engagiert sich gegen Vergessen und Verfall

Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Gemeinsam ist man weniger allein

Treffen der Selbsthilfegruppe Einsamkeit

Foto: Philipp Haaser

„Kunst hilft geben“ – Ein Haus für Obdachlose

Mit Kunstwerken hilft ein Verein Menschen ohne Zuhause.