Leben in Köln
Porzer Herbstlesewoche
Redaktion · 09.11.2019

Pexels / Pixabay
Das Bürgeramt Porz veranstaltet in der ersten Novemberwoche drei Lesungen mit hochkarätigen Autoren, die jeweils aus ihrem aktuellen Buch vorlesen.
Programm:
Montag, 4.11.: Arno Strobel liest "Offline – Du wolltest nicht erreichbar sein. Jetzt sitzt du inder Falle."
Fünf Tage ohne Internet. Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. So das Vorhaben einer Gruppe junger Leute, die dazu in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf den Watzmann in 2000 Metern Höhe reist. Aber am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt gefunden. Jetzt beginnt für alle ein Horrortrip ohne Ausweg. Denn sie sind offline, und niemand wird kommen, um ihnen zu helfen...
Donnerstag, 7.11.: Peter Prange liest "Eine Familie in Deutschland"
Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wunderbare Zukunft? Während die Welt der Familie Ising sich von Grund auf verwandelt, geht die Saat der falschen Verheißungen auf. Der Krieg bricht aus, und nun muss ein jeder sich zu erkennen geben, im Guten wie im Bösen...
Freitag, 8.11.: Miku S. Kühmel liest "Kintsugi"
Es ist Wochenende. Wir sind in einem Haus an einem spätwinterlichen See, das Licht ist hart, die Luft ist schneidend kalt, der gefrorene Boden knirscht unter unseren Füßen. Gerade sind Reik und Max angekommen, sie feiern ihre Liebe, die nun zwanzig ist. Eingeladen sind nur ihr ältester Freund Tonio und seine Tochter Pega, so alt wie die Beziehung von Max und Reik. Sie planen ein ruhiges Wochenende. Doch ruhig bleibt nur der See…
Beginn: Jeweils ab 20 Uhr
Kosten: 5 Euro pro Abend.
Karten: Kölnticket
Tel.: 0221 28 01
Veranstaltungsort:
Bezirksrathaus Köln-Porz
Friedrich-Ebert-Ufer 64 - 70
51143 Köln
www.rathaussaal-porz.de
Tags: Lesung , Literatur , Porz
Kategorien: Leben in Köln