Kultur
Schreibwettbewerb der Volkshochschule Köln
Redaktion · 15.05.2025

Zeigen Sie ihre schönsten Texte! Symbolfoto: ROBERT SŁOMA / Pixabay
Für ihren Schreibwettbewerb sucht die Volkshochschule Köln (VHS) Kurzgeschichten und Gedichte zum Thema „Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie“. Gefragt sind der kreative Umgang mit Sprache, originelle Texte und individuelle Perspektiven. Eine hochkarätige Jury mit Kulturschaffenden wie Shary Reeves und Katty Salié bewertet die Einsendungen, die mit je einem Gutschein für VHS-Kurse im Wert von 75 Euro belohnt werden. Schirmherrin ist die Fernsehmoderatorin Bettina Böttinger.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und steht allen offen. Zugelassen sind Geschichten bis zu einer Länge von maximal 4.000 Zeichen (inklusive Leerzeichen) sowie Gedichte. Die Wettbewerbsbeiträge können per E-Mail an vhs-wettbewerb@stadt-koeln.de eingereicht werden.
Einsendeschluss ist Mittwoch, 10. September 2025.
Übersicht:
- Einreichung: Ihren Text zum Thema: "Wissen macht Mut. Bildung für eine lebendige Demokratie". Wichtig: Sie können nur einen Text einreichen!
- Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mailadresse
Am 28. November 2025 lesen die Gewinner und Gewinnerinnen ihre Texte im Saal des Bezirksrathauses in Köln-Mülheim vor Publikum. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.
Weitere Infos: Der VHS-Schreibwettbewerb 2025
Das könnte Sie auch interessieren:
Kurse in der Volkshochschule (VHS)
Ganz neue Töne – wenn man ein Musikinstrument lernt
Asiatisch auf den Teller – im Museum für Ostasiatische Kunst (MOK)
Tags: Gewinnen , Literatur , Schreibwettbewerb , VHS , Wettbewerb
Kategorien: Kultur , Unser Köln