A- A A+
Zeigen Sie ihre schönsten Texte! Symbolfoto: ROBERT SŁOMA / Pixabay

Schreibwettbewerb der Volkshochschule Köln

Die Volkshochschule Köln sucht die besten Geschichten und Gedichte

Ländliche Idylle im Museum? Foto: © Hans-Theo Gerhards__LVR

Die Geschichte des Rheinlands im Freilichtmuseum Kommern

Im Freilichtmuseum Kommern wird der Alltag vergangener Zeiten lebendig.

Bärbelchen 2025. Foto: © Hänneschen-Theater

Hänneschen und Bärbelchen heiraten endlich!

Designer oder Schneider (w/m/d) für Bärbelchens Brautkleid gesucht!

Köln75 Plakatmotiv

Filmtipp: KÖLN 75

KÖLN 75 geht mit insgesamt vier Nominierungen ins Rennen für die Verleihung des Deutschen Filmpreises

Der große Tag – das Konzert. Foto: Holger Talinski

Singen im Gürzenich­-Orchester zaubert Glücksgefühle und Gänsehaut

Der Bürgerchor des Gürzenich –Orchester lädt Kölnerinnen und Kölner ein, mit ihm zusammen zu musizieren.

Der Kampf des Bürgermeisters Gryn mit dem Löwen auf einem Gemälde vom Ende des 16. Jahrhunderts im Kölnischen Stadtmuseum. Rechts ist die Schlacht bei Worringen 1288 dargestellt. Foto: © Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv, rba_d038980_01

Kölner Stadtgeschichte: Ein sagenhafter Löwenkampf

Das mittelalterliche Köln und eine fast vergessenen Sage

222 Jahre Hänneschen-Theater. Foto: Julia Glasner

Diese Puppe ist kein Holzkopf!

222 Jahre Hänneschen-Theater

Szene aus dem neuen Stück. Foto: Kay-Uwe Fischer

Der Theaterverein „Kölsche Bredder“

Acht Menschen und eine folgenreiche Gründung: Der Verein „Kölsche Bredder“ bringt Alt und Jung zusammen – op Kölsch und auf der Bühne.

Singen im Netzwerk. Foto: © Martin Füg

Kölner Konzertchöre

Zwölf große Kölner Konzertchöre sind in einem Netzwerk vereint. Sie unterstützen sich gegenseitig.