Ein Meister klarer und verständlicher Rede: Franz Müntefering  © Lydia Schneider-Benjamin

Münteferings Tipps für ein gutes Leben

Der BAGSO-Vorsitzende begeisterte mit seiner Rede 400 Gäste beim Tag der älteren Generation im Kölner Rathaus.

(c) pexels.com

Im Rausch der Spiele

Jeder kann mitmachen – und findet garantiert hoch motivierte Mitspielerinnen und Mitspieler.

Mehr oder weniger offensichtlich finden sich noch Kriegsspuren in Köln: der Hochbunker in der  Körnerstraße, die zerstörte Kirche St. Alban und die Baulücke am Zülpicher Platz. Fotos: Petra Metzger (links), Bettina Bormann

Kölns dunkelste Vollmondnacht

Vor 75 Jahren war der bis dahin größte Luftangriff der Alliierten auf eine deutsche Stadt

Foto: Akhlis Abbis

Interview: Henriette Reker (Teil 2)

Henriette Reker spricht über die senioren-freundliche und barrierefreie Stadt sowie über die Schwerpunkte ihrer Arbeit.

Hauptsache daheim. Der Wunsch vieler Menschen ist es, so lange wie möglich zu Hause bleiben zu können. Foto: Bettina Bormann

Kölner Pflegereport

KölnerLeben wirft einen Blick auf die Pflegesituation in Köln.

Foto: (c) Luis Louro/fotolia

Op zack för Pänz

Die Bürgerstiftung sucht freiwillig engagierte Menschen

So wird man empfangen, wenn man im Internet die Mülheimer Seniorenvertretung besucht.

Mülheim: Senioren surfen im eigenen Veedel

Die Seniorenvertretung im Stadtbezirk Mülheim bietet auf ihrer Internetseite jede Menge Informationen und Tipps.

Der Vorstand der SVK: Karl-Heinz Pasch,  Heiko Nigmann, Hedwig Krüger-Israel, Dr. Martin Theisohn und Sigrid Buchholz. Foto: privat

Heiße Themen angepackt

Für freie Fahrten mit Bus und Bahn setzt sich der Vorstand der Seniorenvertretung ein

Fotos: Fotolia © Utirolf/priv.

Später Neuanfang

Der Bürgerkrieg in Syrien zwang das Ehepaar Wokas zur Flucht.