Foto: Volker Dennebier

Braunsfeld – Zwischen Stadt und Wald

Braunsfeld im Bezirk Lindenthal bietet eine gute Nahversorgung und viel Grün durch die Nähe zum idyllischen Stadtwald.

Foto: Sven Darmer

Michael Jackson zum 60. Geburtstag

Kartenvorverkauf zu Thriller – Live

Foto: LANUV

Luftverschmutzung in der Stadt

Wo viel Verkehr rollt, sind Schadstoffe in der Luft. Lunge, Herz und Kreislauf werden belastet. Was genau atmen wir ein und ab wann ist es schädlich?

Begleitung: Das Abholen von mobil eingeschränkten Menschen vom Zug gehört dazu. Foto: Werner Krüper

Bahnhofsmission: Die Engel von Gleis 1

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bahnhofsmission helfen nicht nur gestrandeten Reisenden, sie unterstützen auch Ältere dabei, sich zurechtzufinden.

„Ich bin so überlastet ... Ich wusste gar nicht, dass ich so hassen kann.“ – Angehörige. Illustration: Christian Barthold

Gewalt in der häuslichen Pflege

Tragische Tabus mit vielfältigen Ursachen

Den Blick fest aufs Tor gerichtet: Stürmer Carlo Licata zieht ab. Foto: Thilo Schmülgen

Alter schützt vor Toren nicht

KölnerLeben begleitet die Alte-Herren-Mannschaft der Spielvereinigung Porz bei Training und Turnier.

Wolfgang Guth hofft auf eine Siebenerreihe beim Canasta, Martina Dammrat jagt in „Istanbul“ Waren, Lira und Rubinen nach und Lydia Schneider-Benjamin zerbricht sich gern den Kopf beim Scrabbeln. Foto: Sophia Brix

Auch die Redakteure sind „total verspielt“

In ihrer Freizeit kämpfen die Redakteure von KölnerLeben gerne um Siegpunkte.

Foto: BAGSO / Klaus Görgen

Brücken bauen!

Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen für Verbesserungen in der Pflege

Gruppenfoto mit gut gelaunten Damen, die beim Casting in der Tanzschule Breuer ihr Können gezeigt hatten. Foto: Martina Dammrat

Models für schicke Damenmode

Zu flotten Klängen von Walzer und Mambo zeigten über dreißig Frauen, wie Sie auf dem Laufsteg schicke Damenmode präsentieren würden.

Foto: BAGSO

Ausgezeichnetes KölnerLeben

Das Seniorenmagazin KölnerLeben wurde von der BAGSO erneut als „nutzerfreundliches Printmedium“ ausgezeichnet.