Der Kölner Hauptbahnhof ist startklar fürs Deutschlandticket. Foto: Laura Geyer

Das Deutschlandticket startet!

Im Vergleich mit dem KVB Aktiv60-Ticket

Foto: Peter Skitterians / Pixabay

Machen Sie mit beim „Stadtradeln“!

Jetzt Teilnahme für Köln anmelden und mitmachen: vom 2. bis 22.6. 2023

In den Ausgabestellen des Tafel e. V. stehen den Bedürftigen verschiedene Lebensmittel zur Auswahl. Jede Woche sind es andere, je nachdem welche gerettet wurden. Foto: Martin Niekämper

Kölner Tafeln: Verteilen, um zu versorgen?

Ursprünglich gegründet, um Lebensmittel zu retten, helfen Einrichtungen wie die Tafel Menschen mit wenig Einkommen, sich mit Nahrung zu versorgen.

Foto: Archiv Axel Oskar Mathieu zur Geschichte der Nutzfahrzeuge, Berlin

Schon gewusst, ... dass in Köln bereits um 1900 Hybrid-Autos hergestellt wurden?

Der Kölner Unternehmer Ernst Heinrich Geist kombinierte Verbrenner mit Elektroantrieb.

Naturschutzwart Dieter Witt am Rhein. Der Fluss wird zeitweilig auch zum „Müllsünder“. Foto: René Denzer

Naturschützer im Ehrenamt

Schäden, Müll und Trockenheit – Naturschutzwarte behalten Kölns Natur im Auge. Dieter Witt ist einer von ihnen.

Foto: pixabay

Kölner Fahrradquiz 2023

Testen Sie sich und nehmen Sie an der Verlosung teil!

Das Künstlerduo Monika Kampmann und Ingrid Ittel-Fernau. Foto: ©Gabi Koch

Mut-Mach-Chor-Köln

Jeden zweiten und vierten Freitag im Monat von 17 bis 19 Uhr

Grafik: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

Pflanzwettbewerb „Deutschland summt“

Pflanzen Sie insektenfreundliche Blühpflanzen und retten Sie damit die Wildbienen!