Unter den prämierten Fotos ist ein Bild von Andrea Bothe, Netzwerkkoordinatorin der lesbischen ALTERnativen bei rubicon e.V. Foto: Andrea Bothe

Der "Vielfalt"-Fotowettbewerb der BAGSO 2023 – ein starkes Signal für differenzierte Altersbilder!

Die Wettbewerbsjury hat sich entschieden und 13 Preisträger und Preisträgerinnen ausgezeichnet.

Das NS-Dokumentationszentrum (NS-DOK) in Köln. Foto: Joern Neumann

Antisemitische Vorfälle

Mehr antisemitische Vorfälle 2022 in Köln

Symbolfoto: Michaela / Pixabay

Machen Sie mit beim Schreibwettbewerb der VHS

Unter dem Motto „Vielfalt“ sind alle Interessierten bis zum Montag, 2. Oktober dazu aufgerufen, ihre kreativen Texte einzureichen.

Manuel Hartenberger im unterirdischen Teil der Anlage, wo es von Rohren nur so wimmelt. Foto: Martina Dammrat

Nachhaltige Energieversorgung mit Biogas

Das Großklärwerk Köln-Stammheim erzeugt nachhaltiges Biogas.

Mitten im Grünen und in einen Rosengarten eingebettet – das idyllisch gelegene Fort X am Neusser Wall. Foto: Alttila Radnai

Kölns preußische Festungsanlagen virtuell und mit dem Rad erkunden

Kölns preußische Festungsanlagen sind verborgene, grüne Oasen

Andrea (links) und Marie genießen ihre Zweisamkeit. Foto: Sabine Große-Wortmann

Lesben in Köln

Ein Einblick in die Lebenssituation der lesbischen Frauen über 60

Foto: Jeannette Fentroß

Kölner Köpfe – Wolfgang Trester

Im Gespräch über sein bewegtes Leben

Echt oder nicht? Bei den Holzskulpturen von Roger Löcherbach im Katharinenhof lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Foto: Bettina Bormann

Skulpturenparks rund um Köln

"Katharinenhof“ in Bonn und "Waldfrieden“ in Wuppertal

Hermann Mertens (links) und Stefan Lakenbrink sind Ehrenamtler beim Verein "FC-Echo hilft". Immer mit dabei: ein Koffer voller Erinnerungen. Fotos: René Denzer

Mit Fußball gegen Demenz

Der Kölner Verein „FC-Echo hilft“ an Demenz erkrankten Menschen

Claudia Burger (Mitte vorn) auf dem nach ihrem Mann benannten Norbert-Burger-Platz. Foto: Heike Keilhofer

Norbert-Burger-Platz eingeweiht

Köln ehrt den ehemaligen Oberbürgermeister und Ehrenbürger Norbert Burger