Ehrenamt
Begleitung für geflüchtete Grundschulkinder
Redaktion · 31.05.2023

Foto: © Kölner Freiwilligen Agentur
Eine neue Sprache, neue Wege, ungewohnte Strukturen und unzählige Eindrücke – die Herausforderungen für geflüchtete Menschen sind groß. Umso wichtiger ist es, gerade Kindern diese Hürden zu erleichtern. Engagieren Sie sich!
So einfach ist es, Kindern zu helfen
In enger Abstimmung mit den Schulen begleiten Freiwillige jeweils ein Grundschulkind mit Fluchtgeschichte für ein Jahr. Sie treffen die Kinder einmal in der Woche. Die Begleitung gestaltet sich vielfältig: gemeinsam das Stadtgebiet erkunden, Schatzsuchen mit Geocaching, malen, basteln oder doch Fußball spielen – fast alles ist möglich, insofern es Kind und Begleitung Spaß macht. Teilnehmen können grundsätzlich alle, die über 18 Jahre alt sind, Spaß an der Begegnung mit Kindern haben und drei bis fünf Stunden Zeit pro Woche mitbringen. Die Freiwilligen werden auf ihre Aufgaben vorbereitet und während ihres Engagements durch Reflexions- und Qualifizierungstreffen begleitet.
Die nächste Projektrunde startet mit einem Vorbereitungsworkshop am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni 2023. Mehr zum Projekt können Interessierte in unverbindlichen Infoveranstaltungen erfahren:
Montag, 05. Juni 2023, 13 Uhr
Mittwoch, 07.06.2023, 18 Uhr
Montag, 12.06. 2023, 13 Uhr
Anmeldung unter: mentoren@koeln-freiwillig.de
Hintergrund zum Hilfsprojekt
Das Projekt findet statt in Kooperation zwischen der Kölner Freiwilligen Agentur und dem Kölner Flüchtlingsrat e.V. Es wird gefördert von der Stadt Köln.
Die Kölner Freiwilligen Agentur ist eine Vermittlungs- und Entwicklungsagentur für das Bürger-Engagement in der Stadt Köln. 1997 selbst von engagierten Kölner Bürgerinnen und Bürgern gegründet, tragen bis heute zahlreiche innovative Programme dazu bei, das bürgerschaftliche Engagement in und für Köln zu fördern.
Der Kölner Flüchtlingsrat setzt sich seit 1984 für die Rechte von Flüchtlingen, die Verbesserung ihrer Lebenslagen und ihre gesellschaftliche Teilhabe ein. Als Träger von Beratungsstellen, des Flüchtlingszentrums FliehKraft und verschiedener Projekte bietet der Verein rechtliche Beratung für Flüchtlinge, unterstützt ihre Selbstorganisation und fördert ihre Bildung.
Anmeldung zur Infoveranstaltung: mentoren@koeln-freiwillig.de.
weitere Infos:
Luise Martin
Telefonnummer 0221 /88 82 78 11
luise.martin@koeln-freiwillig.de
https://www.koeln-freiwillig.de/patenfuerfluechtlingskinder/
Tags: Ehrenamt und Freiwilligkeit in Köln , Geflüchtete Kinder und Jugendliche
Kategorien: Ehrenamt