Ratgeber
Fisch statt Faltencreme - Ernährungstipps
Martina Dammrat · 04.12.2017

Foto: fotolia / Jan Mika
Mit diesen Lebensmitteln tut man Haut, Haar und Nägeln Gutes:
Lachs: Seefisch wie Lachs liefert jede Menge Omega-3-Fettsäuren. Diese sorgen für gesunde Blutfettwerte und stärken darüber hinaus die Zellstrukturen der Haare. Wer keinen Fisch mag, kann auch zu Fischölkapseln greifen.
Foto:pexels.com
Brokkoli: Brokkoli, die grüne Geheimwaffe für die Gesundheit enthält reichlich B-Vitamine sorgt für ein gesundes Immunsystem und starke, glänzende Nägel.
Foto: pexels.com
Äpfel: Äpfel haben einen hohen Gehalt an Vitamin A, C und E. Sie enthalten aber auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, denen eine regenerierende und schützende Wirkung für die Haut zugeschrieben wird.
Foto: pexels.com
Grünkohl: Der Grünkohl unterstützt die Zellregeneration. Davon profitieren Haare, Haut und Nägel gleichermaßen.
Foto: pexels.com
Paprika: Die Paprika steckt voller Magnesium, Eisen und Vitamin E. Letzteres ist ein wirkungsvolles Antioxidans. Es wirkt gegen Stress und sorgt für glänzende Haare.
Foto: pexels.com
Kiwi: Die Kiwi enthält reichlich Vitamin C, Vitamin B9 und Kalium, das für einen guten Blutdruck wichtig ist. Schon zwei Kiwis am Tag helfen dem Körper, das richtige Säuren-Basen-Verhältnis herzustellen – beste Basis für gesunde Haut und Haare.
Foto: pexels.com
Tomaten: Reife Tomaten sind eine hervorragende Quelle für Biotin, das positiv auf Haut, Haare und Nägel wirkt. Als Nahrungsergänzungsmittel wird es daher seit Jahrzehnten bei Haarausfall oder brüchigen Nägeln eingesetzt.
Foto: pexels.com
Tags: Gesundheit
Kategorien: Gesund leben