Kultur
Fortuna-Pänz verschicken Post mit Herz
Cornel Wachter · 29.04.2020

Schäng Löring mit Barett (Zweiter von links). Foto: privat
in diesen Zeiten ist das "Herz von Köln" besonders gefragt. Aus dem Lied von Millowitsch welches die 3 Rabaue als Straßensänger vor Jahrzehnten durch Köln getragen haben, entliehen wir Vereinsfreunde für das Fortuna-Lied das Credo, "Fortuna dat bin ich, bist Du, sind wir". Für den Verein heißt das: "es geht nur gemeinsam".
In diesem Sinne wenden sich die Pänz der Fortuna seit Wochen an "ahl Lück" in Altenheimen. Die Pänz, verschicken Briefe mit selbst gemalten Bildern, Stories und Grüßen von prominenten Kölnern. In den Umschlägen sind auch Texte von und über Schäng Löring (ein Schulaufsatz von 1949, Note "sehr gut"), den ewigen Fortuna-Präsidenten und Texte prominenter Kölner. Dies bietet reinen Lesespaß, soll unterhalten, an das alte Köln erinnern und das aktuelle Köln vorstellen. Die Geschichten sollen Zeit verkürzen helfen und die Bilder der Pänz Herzen erwärmen.
Die Pänz von Trainer Dimitrios Hrissanthou grüßen unter dem #BLEIBT GESUND". Und viele Kinder Kölner Schulen malen Bilder was das Zeug hält. Auch die GAG freut sehr über dieses Angebot für ihre Altenheime. Die Briefe werden wegen dem Datenschutz ohne Kenntnis der Empfänger verschickt. Sie gehen mehrfach und ständig mit neuem Inhalt an "ahl Lück" in GAG-Heimen. Das schafft ein besondere Bindung und die Freude aller ist groß.
Hier können Sie ein Fortuna- Unterstützerticket buchen.
Ein Beitrag von Cornel Wachter.
Die Fortuna-Pänz malen und schreiben Briefe für die Senioren. Foto: SC Fortuna Köln
Fußballlegende Schäng Löring als Schüler. Foto: privat
Lesen Sie den original Schüleraufsatz von Schäng Löring.
Auf Seite Zwei finden Sie eine kleine Auswahl aus den Kinderzeichnungen.
Tags: Coronavirus in Köln , Kölner unterstützen Kölner
Kategorien: Kultur